Stand up Paddle Yoga im Waldschwimmbad
Tauche ein in die Welt von SUP Yoga, wo Yoga, Natur und Abenteuer eine harmonische Verbindung eingehen.
Auf den stabilen SUP-Boards, umgeben von der beruhigenden Atmosphäre des Wassers, führe ich dich durch eine Reihe von sanften Fließbewegungen, kraftvollen Haltungen und entspannenden Dehnungen.
Die einzigartige Praxis auf dem Wasser fordert deinen Gleichgewichtssinn heraus und stärkt deinen Kern, während die frische Luft und die ruhige Umgebung deinen Geist beruhigen und Stress abbauen.
Und was passiert, wenn Du ins Wasser fällst? Du wirst nass, weiter nichts.
Termine und Preise
39 Euro / Termin (inkl. Equipment)
Nächste Termine:
13.07.2024 & 27.07.2024 um 08:00 – 09:45 Uhr.
Wir haben das ganze Schwimmbad für uns, ganz ohne Zuschauer.
Ablauf der Stunde:
Informationen zum Material und Arten der Stand up Paddle Boards
Einweisung: Du erhältst eine kurze Einführung in das Stand-Up-Paddling, damit du dich sicher auf dem SUP-Board fühlst.
Yogastunde: Wir praktizieren eine Reihe von Yoga-Haltungen, die auf dem Wasser gut praktikabel sind. Auf Wunsch gern auch etwas herausfordernder im Bereich Gleichgewicht.
Shavasana: Zum Abschluss der Stunde entspannen wir uns in der wohlverdienten Entspannungshaltung Shavasana.
Vorteile von SUP Yoga:
Kann Gleichgewicht und Koordination verbessern
kann die Kernmuskulatur stärken
kann den Geist und reduziert Stress beruhigen
kann die Verbindung mit der Natur fördern
Was du mitbringen solltest:
- Badebekleidung
- Handtuch
- Sonnencreme
- Wasserflasche
Hinweis:
Alpaka Yoga
Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Verbundenheit mit der Natur bei unserem Yoga auf dem Alpakahof.
Ich führe dich durch sanfte und belebende Yogaflows, während du von der beruhigenden Anwesenheit unserer Gastgeber, den Alpakas, umgeben bist.
Die flauschigen Vierbeiner werden dich mit ihrer sanften und neugierigen Art verzaubern und eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit schaffen.
Der Alpakahof bietet einen malerischen Rahmen für deine Yogapraxis. Praktiziere Yoga umgeben von Weinbergen, grünen Weiden, blühenden Blumen und dem sanften Geräusch von Vogelgezwitscher.
Nach der Yogastunde hast du die Möglichkeit, mit den Alpakas zu interagieren, sie zu füttern und mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren.
Gönne dir eine Auszeit vom Trubel des Alltags und erlebe die heilsame Wirkung von Yoga inmitten der Natur und der Gesellschaft unserer sanften Alpaka-Freunde.


Termine und Preise:
- 30 Euro / Termin
- Ca 110 min. (75min. Yoga, 30 min. Info)
- Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Buchungsformular.
- Begrenzte Teilnehmerzahl, um ein persönliches Erlebnis zu gewährleisten.
Samstag, 29. Juni 2024, 09.00 Uhr
Freitag, 12. Juli 2024, 16.00 Uhr
Samstag, 10. August 2024, 09.00 Uhr
Samstag, 7. September 2024, 09.30 Uhr
Samstag, 14. September 2024, 09.30 Uhr
Was du mitbringen solltest:
- Deine eigene Yogamatte
- Bequeme Kleidung
- Wasserflasche
Hinweis:
- Geeignet für alle Erfahrungsstufen.
- Die Yogastunde findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter.
Im Falle von Regen oder extremer Hitze wird ein überdachter Bereich genutzt.
Yoga am See
Termine & Preise
sonntags, 8.30- 9.30 Uhr, 10 Euro / Termin
Waldschwimmbad Rüsselsheim, je nach Wetterlage.
Anmeldung vorab über das online Formular oder WhatsApp.
Es ist wieder soweit: Yoga im Waldschwimmbad unter Gleichgesinnten und ganz ohne Badegäste.
Beginne deinen Tag mit einer erfrischenden Yoga-Praxis im naturbelassenen Waldschwimmbad Rüsselsheim. Nimm dir Zeit für Dich inmitten der Natur zu praktizieren und dabei Kraft und Energie zu tanken. Umgeben vom sanften Rauschen der Bäume und dem Blick auf den Waldsee kannst du dich mit deinem Körper und Geist verbinden und den Stress des Alltags hinter dir lassen. Hier kannst Du in Balance kommen.
Ich werde dich durch sanfte Fließbewegungen, kraftvolle Haltungen und entspannende Dehnungen führen.
Die Praxis ist für alle Erfahrungsstufen geeignet und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Yogis eine Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Nach der Yogastunde kannst du gerne noch ein erfrischendes Bad im See nehmen und den Tag entspannt ausklingen lassen.
ACHTUNG: Das Ticket für den Eintritt bzw. um eine Runde im See zu schwimmen muss jedoch gesondert gekauft werden.
Hast du Lust bekommen? Dann komm mit Deiner Yogamatte und bequemer Kleidung zum Waldschwimmbad Rüsselheim.
Ich freu mich auf Dich.
Termine und Anmeldung:
Die Termine auf Anfrage, je nach Wetterlage. Info auch über Instagram, WhatsApp oder dem Online Buchungsformular.
Was du mitbringen solltest:
- Deine eigene Yogamatte
- Bequeme Kleidung
- Wasserflasche
Litha Sommer Sonnenwende
Die Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres, steht vor der Tür. Lasst uns diesen besonderen Tag gemeinsam feiern und die Kraft der Sonne in uns aufnehmen.
Termine und Preise:
Wann: 20.06.2024, 18:00- ca. 21:00 Uhr
Preis: 10-20 €
Seit Jahrhunderten feiern Menschen auf der ganzen Welt die Sommersonnenwende mit Ritualen und Festen. Auch bei uns hat der Mittsommer eine lange Tradition.
Wichtig ist, wie bei allen Ritualen, ein Feuer.
Früher hat man aus den Stängeln der Nachtkerzen Fackeln gemacht und ist damit durch die Nacht gelaufen.
Wir entzünden unser Feuer gemeinsam im Kreis. In diesem Jahr darf ich diese wundervollen Rituale an der Seite meiner Herzensschwester Anne halten.
Dabei sind wir in guter Gesellschaft:
In manchen Gegenden werden heute noch brennenende
Feuerräder den Berg heruntergerollt. In Skandinavien feiert man den Mittsommer ebenso wie in der Mongolei. Zur Mittsommernacht Rituale zu machen, ist dabei oft in
Vergessenheit geraten, aber gefeiert wird dennoch bis heute.
Auch bei uns hat der Mittsommer eine lange Tradition. William Shakespeare hat in seinem Mittsommernachstraum einen anderen Aspekt dieses Tages gewürdigt, denn in dieser Zeit sind die Beziehungen zu Elfen und Feen sehr eng und wer über hellsichtige Kräfte verfügt, so sagte man, kann sie an diesem Tag sehen. Aber zu nahe kommen sollte man ihnen trotzdem nicht, erstrecht nicht in der Johanni-Nacht, denn dann feiern sie selbst.
Wir freuen uns schon sehr auf das gemeinsame wirken mit Euch.


Was ihr mitbringen solltet:
- Bequeme Kleidung
- Ein Tuch oder eine Decke zum Sitzen
- Wasser
Anmeldung:
Bitte meldet euch bis 19.06. per E- Mail unter namaste@yogalia.de an
Wir freuen uns auf eine wundervolle Sommersonnenwende mit euch!
Wie wird die Sommersonnenwende in anderen Ländern gefeiert?
Die Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres, wird auf der ganzen Welt mit verschiedenen Hier sind einige Beispiele:
In Schweden
wird die Sommersonnenwende als “Midsommar” gefeiert. Die Menschen versammeln sich um große Lagerfeuer, singen und tanzen traditionelle Lieder und genießen die lange Sommernacht.
Finnland:
Ähnlich wie in Schweden wird die Sommersonnenwende in Finnland als “Juhannus” gefeiert. Die Menschen gehen in die Sauna, schwimmen in Seen und verbringen die Nacht im Freien.
In Norwegen
wird die Sommersonnenwende als “Sankt Hans” gefeiert. Die Menschen zünden Lagerfeuer an und lassen Papierboote mit Kerzen darauf zu Wasser.
In Dänemark
wird die Sommersonnenwende als “Sankt Hans Aften” gefeiert. Die Menschen versammeln sich um Lagerfeuer, singen und tanzen und genießen die lange Sommernacht.
Vereinigtes Königreich:
Im Vereinigten Königreich wird die Sommersonnenwende als “Litha” gefeiert. Die Menschen zünden Lagerfeuer an, tanzen um einen Maibaum und feiern die Fruchtbarkeit der Erde.
Irland:
In Irland wird die Sommersonnenwende als “Bealtaine” gefeiert. Die Menschen zünden Lagerfeuer an, tanzen und singen und feiern den Beginn des Sommers.
Polen:
In Polen wird die Sommersonnenwende als “Noc Kupały” gefeiert. Die Menschen zünden Lagerfeuer an, springen über sie hinweg und lassen Kränze aus Blumen zu Wasser.
China:
In China wird die Sommersonnenwende als “Xiazhi” gefeiert. Die Menschen essen Zongzi (Klebreisbällchen) und trinken Realgar-Wein, um böse Geister abzuwehren.
Japan:
In Japan wird die Sommersonnenwende als “Geshi” gefeiert. Die Menschen besuchen Schreine und Tempel und beten für Gesundheit und Glück.
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie die Sommersonnenwende auf der ganzen Welt gefeiert wird. Jedes Land hat seine eigenen einzigartigen Traditionen und Rituale, die diesen besonderen Tag feiern.
Wenn du wissen willst, wie Anne und ich dieses uralte Ritual interpretieren und Teil von unserem Kreis sein möchtest, dann melde dich gerne an.
Anmeldung
Meine Zertifizierungen
- Anusara®Elements Yogalehrerin
- Yoga & Krebs Trainerin
- Hatha Vinyasa Yogalehrerin
- Chittama®Yogalehrerin
- Deeper Spirit Yogalehrerin
- Yin Yoga Lehrerin
- Sup- Yoga Lehrerin
- Emily Hess®-Klangyoga
- Postnatal und Prenatal Yoga Lehrerin
- Hormonyogalehrerin
- Trainerin für Stressmanagement
- Kinderyogalehrerin KYA
- Chittama®Yogatherapie
- Yogatherapie nach Dr. Niesen
- Thai Yoga Massage nach Tobias Frank
- PsYoCo – Psychologischer Yogacoach®
- Mental Coach
- Heilpädagogin
- Soziotherapeutin

- Die SUP-Yoga-Kurse finden bei fast jedem Wetter statt, außer bei Gewitter, starkem Wind oder Regen.
- Es sind keine Vorkenntnisse im Stand-Up-Paddling erforderlich.
- Das Equipment (Red Paddle and co.) ist im Preis enthalten. Die SUP-Boards sind groß und sehr stabil und speziell fürs Yoga gebaut.